Indien – die Wiege des Yoga: Ein Land mit reichen Traditionen, atemberaubenden Landschaften und pulsierendem Charme.
Tamil Nadu, der südlichste Bundesstaat Indiens, liegt eingebettet zwischen dem Arabischen Meer und dem Golf von Bengalen. Mit seinen imposanten Tempelanlagen, kulturhistorischen Stätten und heiligen Pilgerorten bietet er eine Fülle faszinierender Eindrücke und unvergesslicher Erlebnisse.
Lass Dich von der Magie Indiens verzaubern – mit seinen jahrtausendealten Kulturschätzen, spirituellen Heiligtümern und der üppigen, faszinierenden Natur. Erlebe bereichernde Begegnungen mit den Menschen vor Ort und tauche ein in ihre lebendige Kultur. Vertiefe Deine eigene Yogapraxis im Geburtsland des Yoga – unter der Leitung von Sheela und Ravi, Schülern des großen Yogameisters Sri T.K.V. Desikachar.
Was macht diese Reise besonders?
Zum einen die Durchquerung Südindiens von Ost nach West: Wir starten in der pulsierenden Stadt Chennai, überqueren die Nilgiris – die „Blauen Berge“ – eine atemberaubende Gebirgskette, die sich über drei Bundesstaaten im Westen Südindiens erstreckt, und erreichen den Bandipur-Nationalpark, ein Naturschutzgebiet in den Nilgiris, das für seine große Tigerpopulation bekannt ist. Dort haben wir die Gelegenheit, an drei spannenden Safaris teilzunehmen , bei denen Du neben Tigern auch Elefanten, Leoparden, Bisons und viele andere Wildtiere beobachten kannst.
Ein weiteres Highlight ist unser sechstägiger Aufenthalt in der malerischen Stadt Ooty inmitten der Nilgiri-Berge. Dort haben wir in einem außergewöhnlichen Resort den idealen Ort, um intensiv in Yoga, Chanten und die Yoga-Philosophie einzutauchen. Finden zudem genügend Zeit für Entspannung, Wanderungen und Besuche nahegelegener Sehenswürdigkeiten.
Zum Abschluss erreichen wir Kerala mit seinen traumhaften Stränden am Arabischen Meer. Dort hast Du die Möglichkeit, die Reise mit einem Aufenthalt in einem Ayurveda-Resort ausklingen zu lassen – eine wunderbare Gelegenheit zur Regeneration und Reflexion nach dieser intensiven und bereichernden Reise.
Während dieser Rundreise wirst Du von drei erfahrenen YogalehrerInnen begleitet, die ein abwechslungsreiches Programm aus Reisen und Yoga zusammengestellt haben. Unter der erfahrenen Begleitung des indischen Ehepaares Sheela & Ravi, die in Indien leben und bereits zahlreiche Gruppen durch das Land begleitet haben, erwarten Dich unzählige Höhepunkte, die dieses Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Eine Reise nach Indien hat das Potenzial, Dir neue Perspektiven auf das Leben und Deine gelebten Werte zu eröffnen.
Wir möchten mit dieser Reise Menschen ansprechen, die in die Praxis, Mythologie und Philosophie des ursprünglichen Yoga tief eintauchen möchten und eine Offenheit für das Land und seine Bewohner mitbringen. Die detaillierte Reisebeschreibung sowie das Tagesprogramm kannst Du in der unten aufgeführten Ausschreibung zum Download finden. Wir freuen uns sehr, wenn Du uns auf dieser Reise begleitest.
Im September findet ein Informationstreffen mit Susanne im Yoga Studio statt, bei dem alle offenen Fragen zur Indienreise geklärt werden. Du hast auch die Möglichkeit, via Zoom daran teilzunehmen.
Sheela und Ravi sind tief mit der Tradition des indischen Yoga verbunden und leiten die Yogaschule Yoga Nidhi in Chennai. Sheela hat ihr Lehrdiplom für Yoga am Krishnamacharya Yoga Mandiram (KYM) erworben. Sie war eine der führenden Lehrerinnen für vedisches Singen (Chanten) bei Sri T.K.V. Desikachar. Dieser war ein hochangesehener indischer Yoga-Lehrer, Autor und der Sohn von Sri T. Krishnamacharya, der oft als "Vater des modernen Yoga" bezeichnet wird. Aus dieser Verbindung wurde Sheela zu einer der gefragtesten Meisterinnen für vedisches Chanten.
Ravi, ebenfalls Schüler von Sri Desikachar, absolvierte wie Sheela seine Yogalehrausbildung am KYM in Chennai. Er arbeitete mehrere Jahre eng mit Sri Desikachar zusammen, was sein Leben maßgeblich prägte. Bis heute unterrichtet Ravi in dieser Tradition, die für eine sanfte, atemzentrierte therapeutische Ausrichtung steht.
Du hast die außergewöhnliche Gelegenheit, in direkte Verbindung mit Schülern des renommierten Lehrers Sri T.K.V. Desikachar zu treten, mit ihnen zu reisen und von ihrer Weisheit zu lernen.
Buchung bis 15. Juli 2025:
Buchung ab 16. Juli 2025:
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten:
... mit Dir und in Dir!
Deinen Hinflug nach Chennai (Madras) sowie den Rückflug von Kochi buchst Du selbst. Berücksichtige bitte, dass der Dezember die Hauptreisezeit für einen Aufenthalt in Indien ist. Daher empfehlen wir Dir, Deinen Flug nach der Anmeldung umgehend zu buchen. Für die Reise nach Indien ist ein Reisepass mit mindestens noch 6 Monaten Gültigkeit nach Reiseende und ein Touristen-Visum notwendig, das Du rechtzeitig online beantragen musst. Die Beantragung ist 30 Tage vor der Reise empfehlenswert.
Wir werden Ende August eine WhatsApp-Gruppe erstellen. Dort stehen wir für Dich zur Verfügung , um alle Fragen zu Reiseorganisation, zu Flugverbindungen sowie zur Beantragung Deines Visums zu beantworten und Dich dabei zu unterstützen. Des Weiteren findet im September ein Informationstreffen mit Susanne, Sheela und Ravi im Yoga Studio statt, bei dem alle offenen Fragen zur Indienreise geklärt werden. Du hast auch die Möglichkeit via Zoom daran teilzunehmen.
Für alle, die ihre CO2-Emissionen ausgleichen wollen: atmosfair.
Highligts der 15-tägigen Yoga-& Kulturreise:
Außerhalb des Retreats kannst Du Dich auf weitere Aktivitäten freuen:
Wie könnte Deine Reise für Dich weitergehen?
Nach dieser intensiven und bereichernden Reise möchtest Du vielleicht noch ein wenig bleiben, um das Erlebte in Ruhe nachwirken zu lassen? Wie wäre es mit einer Ayurveda-Kur an einem der Traumstrände Keralas? Dort kannst Du Deine Seele baumeln lassen, die wohltuenden ayurvedischen Anwendungen genießen und Dich von der leichten, bekömmlichen Küche verwöhnen lassen. Ganz nebenbei stärkst Du Dein Immunsystem und gehst noch tiefer in die Erfahrung von Regeneration und innerer Balance.
"KOMM MIT UNS UND GENIEßE EIN BUNTES, ABWECHSLUNGSREICHES UND LEBENDIGES PROGRAMM MIT YOGA, MEDITATION, VORTRÄGEN, KULTURELLEN HÖHEPUNKTEN, NATUR , SAFARIS, WANDERUNGEN, MUSIK UND TANZ UND VIELEM MEHR!"
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Wie groß ist die Gruppe?
Wir werden maximal 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein.
Ich habe keine Yogaerfahrungen und/oder habe körperliche Einschränkungen - kann ich trotzdem mitkommen?
Ja! Wir bieten in unserer Yogapraxis immer Alternativen an, die auch für Anfänger und/oder Personen mit körperlichen Einschränkungen geeignet sind. Uns ist hierbei besonders wichtig, dass Du innerhalb Deiner Möglichkeiten praktizierst und Dich nie überforderst.
Was passiert, wenn es nicht genügend Anmeldungen für das Retreat gibt?
Dann bekommst Du selbstverständlich Dein Geld erstattet.
Was ist im Preis inkludiert?
Was ist im Preis nicht inkludiert?
Welche klimatischen Bedingungen finden wir vor?
Unsere Reisezeit von Dezember bis Januar ist die beste Reisezeit für Indien. Am Tag ist es warm bis heiß und die Nächte sind angenehm kühl.
Was gibt es bezüglich der Kleidung zu beachten?
Wir empfehlen lange, leichte Kleidung, wenn möglich aus Baumwolle. In Tempelanlagen und an Pilgerorten trägt man Kleidung, die die Schultern und die Beine bedecken. Diese Kleidungsvorschriften gelten für Männer wie für Frauen. Vor allem im Nilgiris Gebirge braucht es wärmere Kleidung.
Was gibt es bezüglich Impfungen zu beachten?
Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Erkundige Dich bitte bei Deinem Arzt und entscheide selbst. Unser Reiseziel ist kein Malaria Gebiet. Es gibt jedoch Moskitos, deshalb nimm ein wirksames Insektenschutzmittel mit. Die hygienischen Bedingungen und Unterkünfte sind für indische Verhältnisse sehr gut. Es empfiehlt sich, eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen.
Muss ich die Reise direkt voll bezahlen?
Nein. Damit Deine Buchung verbindlich ist, erhältst Du nach Deiner Anmeldung zunächst eine Rechnung über den Anzahlungsbetrag:
Die Rechnung über die Höhe des Restbetrages wir Dir im August zugesandt und ist bis spätestens 15. September zu begleichen.
Bei späterer Anmeldung wird der gesamte Betrag sofort fällig.
Wie sehen die Stornierungsbedingungen für die Reise aus?
Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung und einer Auslandskrankenversicherung!!
Hast du weitere Fragen?
Melde Dich gerne bei:
Susanne, Tel.: 06344-508 871, E-mail: yoga.surya11@yahoo.de